Musikapelle Heinfels, 9919 Heinfels
IMG_8688
2018_Fruhjahrskonzert6
images/aGruendung1_klein.jpg
IMG_8738
IMG_8644
2018_Fruhjahrskonzert4
MKHBurg
2018_Fruhjahrskonzert8
previous arrow
next arrow
Einladung zum Frühjahrskonzert 2023

Einladung zum Frühjahrskonzert 2023

"Dort wo die Drau und Isel rinnt"

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Heinfels 2023

Samstag, 20.5.2023, Kultursaal Heinfels

Unter dem Motto „Dort wo die Drau und Isel rinnt“ veranstaltet die Musikkapelle Heinfels ihr diesjähriges Frühjahrskonzert, in dessen Rahmen die offizielle Taktstockübergabe an den neuen Kapellmeister Luca Dallavia aus Kienburg erfolgt.

Luca Dallavia, neuer Kapellmeister der MK Heinfels

Luca Dallavia, unser neuer Kapellmeister, hier beim Frühjahrskonzert mit der MK St. Johann im Jahr 2022

Nachdem Thomas Hofmann 5 Jahre die Leitung des Klangkörpers innehatte, kehrt er nun wieder an seinen angestammten Platz im Schlagzeugregister zurück. Mit Luca Dallavia war ein engagierter Wunschnachfolger bald gefunden, der zudem  noch seine Heimatkapelle in St. Johann leitet und auch bei der Bläserphilharmonie Osttirol und dem Sinfonieorchester Lienz musikalisch aktiv ist. Seine Ära bei der Musikkapelle Heinfels wird er passenderweise mit dem Marsch „Die Isel“ einläuten.

Seit Februar wird bereits eifrig geprobt, um dem Publikum ein vielfältiges Programm mit traditionellen und sinfonischen Blasmusikwerken präsentieren zu können. Dabei stehen Abstecher in die Welt der Filmmusik mit „How to train your Dragon“ oder „Moby Dick“ ebenfalls auf der musikalischen Speisekarte wie das epische „Baba Yetu“ von Christopher Tin oder das lyrische „The Book of Love“. Mit „Übern Kofel“ wird ein Marsch vom einheimischen Musiker Helmut Niederwieser erstmals mit Blasorchester aufgeführt, das Erfolgsstück der Kaiser-Musikanten „Im Eilschritt nach St. Peter“ ist ebenfalls Teil des vielfältigen Konzertprogramms.

 

Konzertprogramm:

1. Im Eilschritt nach St. Peter - Alexander Maurer

2. Die Isel - Gerald Ranacher

3. Moby Dick - Michael Geisler

4. Baba Yetu - Christopher Tin (Arr. Henk Ummels)

4. Celebration - Johann Pausackerl

Pause

6. How to train your Dragon - John Powell (Arr. Sean O'Loughlin)

7. Übern Kofel - Helmut Niederwieser (Arr. Thomas Leiter)

8. The Book of Love - Peter Gabriel (Arr. Martin Scharnagl)

9. Adelhausener Impressionen - Markus Götz

 

Das Publikum darf sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen. Für die verbindenden Worte sorgt Martin Wibmer, der Bezirkskapellmeister aus dem Iseltal. Eintritt: Freiwillige Spenden.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.