Musikapelle Heinfels, 9919 Heinfels

Die 90er Jahre

1993/94

Herbert Fürhapter, seinerzeit Kapellmeister in Innervillgraten, erklärte sich bereit die musikalischen Geschicke der Heinfelser Kapelle als Interimskapellmeister und „Nothelfer“ zu leiten, bis Klaus Geiler die notwendige Ausbildung dazu absolviert und 1994 ab dem Bezirksmusikfest in Heinfels das Blasorchester übernommen hatte.

Die musikalische Leistung dieser Jahre hat nicht nur unter dem regen Kapellmeisterwechsel, sondern vor allem unter schlechtem Probenbesuch, wenig Publikum bei heimischen Konzerten, einer starken Verjüngung der Musikantenreihen und mangelnder Verlässlichkeit gelitten.

1994

Drei Tage Kaiserwetter und eine sehr gute Organisation waren beste Voraussetzungen für die Abhaltung des Bezirksmusikfestes im Juli 1994. Beim Festkonzert erfolgte die offizielle Taktstockübergabe an Klaus Geiler, der fortan als jüngster Kapellmeister des Bezirkes mit 23 Jahren die musikalische Leitung unentgeltlich (!) übernahm.

 

 

Zum Bezirksmusikfest
Ein großes Fest gibt es in unserem Ort,
die Musik hat das Wort.
Nach fleißigem Üben und Proben
ist’s an der Zeit, die Herren zu loben.
Denn wo Musik, da lass dich nieder,
da zeigt des Herrn Geist sein Gefieder!
Musik von nah, Musik von fern,
Musik von allen Seiten, wie ein Stern.
Was wohl gab’s Schöneres zu veranlassen,
als den Sternen-Marsch zu verfassen,
den wir gerne immer wieder hören,
von Musikern und auch von Chören!
Frohes Klingen geht über die Erde,
wenn friedlich versammelt die Schäflein-Herde.
Noch viele schöne Musikstunden
mögen wir vereint sein und verbunden.
Viel, viel Glück zum Fest der Musik!

 

 

In dasselbe Jahr fällt auch die Gründung der „Schloss-Heinfels-Musikanten“, einer kleinen böhmischen Besetzung. Diese Formation, die aus lauter Musikanten der Kapelle bestand, spielte bei Früh- und Dämmerschoppen sowie diversen Veranstaltungen im In- und Ausland bis Ende 1998 auf. Grund der Auflösung war die ständige Konkurrenz zur gesamten Kapelle, die der Kameradschaft eher schadete als Nutzen brachte.

1995

Beginn der Frühjahrskonzerte. Nach einer Pause im Jahr 1997 wird seit 1998 regelmäßig im Mai im Gemeindesaal Heinfels vor viel Publikum konzertiert.

1995 muttertagskonzert

1997

Eine verregnete und finanziell enttäuschende 70-Jahr-Feier brachte schließlich den Gedanken mit sich, vereinsinterne Feste in Zukunft nur in kleinerem Rahmen oder in Form des Oberländer Bezirksmusikfestes zu organisieren.

dMitte50er9

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.